Mein Name ist Sabine, ich bin 44 Jahre alt und habe sechs Kinder im Alter zwischen 3 und 22 Jahren. Mein Lipödem ist erst vor einem Vierteljahr diagnostiziert worden.
Aber ich leide schon seit meiner Pubertät an kräftigen Oberschenkeln,die ich mit den verschiedenen Diäten nicht in den Griff bekam.
Was aber noch schlimmer war, waren die heftigen Schmerzen und ständigen blauen Flecken beim kleinsten Stößen. Ich schaffe es im Moment kaum, mit meinen Kindern zu toben oder zu kuscheln. Wenn die Kinder freudig auf mich zugerannt kommen und mir in die Arme springen, könnte ich weinen vor Schmerzen.
Mich hat nie ein Arzt ernst genommen. Mir wurde auch immer nur gesagt, dass ich mehr Sport treiben sollte und damit auch gleich abnehmen sollte. Dann würde sich das mit den Schmerzen auch legen. Ich habe mich jahrelang damit abgefunden.
Erst nachdem ich mehrere Berichte im Fernsehen gesehen habe, habe ich alles miteinander kombiniert und ich habe einen Spezialisten gefunden, der sich damit auskennt. Er hat mir die Diagnose gestellt und Lymphdrainage und Kompressionsstrumpfhosen verordnet.
Ich fühle mich zum ersten Mal ernst genommen.
V.i.S.d.P. Dipl.-Reg.-Wiss. Daniela Lütz
Pressekontakt: presse@lipoedem-fakten.de
Telefon: 0 17 8 / 36 100 10
Bitte beachten Sie, dass wir eine ehrenamtliche Gruppe von Lipödempatientinnen sind, die sich spontan und unabhängig zusammen gefunden haben, um sich im Rahmen des aktuellen öffentlichen Diskurses für die Anliegen aller Betroffenen einzusetzen. Wir alle gehen unseren regulären Berufen nach und haben Familie, zudem leiden wir an einer chronischen Erkrankung. Wir versuchen dennoch, alle Anfragen zeitnah zu beantworten. Bilder und Texte dieser Webseite dürfen nicht ohne vorherige Genehmigung durch uns anderweitig verwendet werden.
DISCLAIMER | HAFTUNGSHINWEIS
Trotz sorgfältiger Kontrolle übernehmen wir keinerlei Haftung für die Inhalte verlinkter Seiten. Für diese sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
www.lipoedem-fakten.de de ist vollständig unabhängig und wird nicht von Unternehmen, Ärzten, Politikern oder anderen Stakeholdern unterstützt. Wenn wir Inhalte bestimmter Ärzte oder Unternehmen teilen, dann nur, weil wir dies aus dokumentarischen Gründen für sinnvoll erachten oder darin aus unserer Sicht wichtige Inhalte enthalten sind. Wir erhalten dadurch keinerlei Zuwendungen.
Tina Schäfer (Mittwoch, 23 Januar 2019 15:46)
Auch ich bin betroffen, meine Diagnose bekam ich 2014.
Ich hatte als Jugendliche schon immer "dicke Beine" doch nach der Geburt meines Sohnes 2011 wurde es schlagartig immer mehr. Sämtliche Diäten wurden versucht auch Sport brachte nichts. Ich ging
wieder und wieder zum Arzt. 2014 dann die Diagnose.
Ich habe wegen der Krankheit auf ein zweites Kind verzichtet aus Angst vor einem weiteren Schub und noch mehr Schmerzen, die so schon zum Teil unerträglich sind.
Ich Kämpfe mich täglich in meine Kompressins Strumpfhosen auch bzw gerade bei den Temperaturen im letzten Sommer.
Ich würde mir wünschen das die Liposuction zur Kassen Leistung wird damit auch ich wieder unbeschwert am Leben teilhaben kann.
Judith Rank (Mittwoch, 23 Januar 2019 15:45)
(Donnerstag, 17 Januar 2019 16:04)
Gerade heute Vormittag war ich wieder beim Arzt, bin selbst betroffen. Es ist so wichtig, daß die Krankheit bekannt wird und daß Aufklärung stattfindet. Danke für den Einsatz!
Noch habe ich das Glück, dass die Schmerzen erträglich sind, aber keiner weiß, wie lange.